
Leistungen
Unsere Tagesmutter unternimmt gemeinsam mit den Kindern spannende Ausflüge in den Zoo, entdeckt die Natur in nahegelegenen Parks und verbringt fröhliche Stunden auf dem Spielplatz im Hof. So können die Kinder ihre Umgebung erkunden, sich bewegen und neue Freundschaften schließen – in einer sicheren und liebevollen Umgebung.“




Kreativität bei uns
Die Förderung der Kreativität von Kindern in der Kindertagespflege ist von entscheidender Bedeutung für ihre ganzheitliche Entwicklung. In einem kindgerechten Umfeld können die Kleinen experimentieren, spielen und ihre Fantasie entfalten. Durch kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Rollenspiele lernen sie, ihre Gedanken und Ideen auszudrücken. Es ist wichtig, dass Fachkräfte in der Kindertagespflege ein inspirierendes und sicheres Umfeld schaffen, in dem Kinder ermutigt werden, Neues auszuprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Dies trägt nicht nur zur Entwicklung ihrer kreativen Fähigkeiten bei, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Kinder.
Unsere Leistungen für Sie und Ihr Kind
In der ganzheitlichen kindgerechten Betreuung innerhalb der Kindertagespflege ist es von zentraler Bedeutung, jedes Kind individuell zu betrachten und seine besonderen Bedürfnisse und Interessen zu berücksichtigen. Diese Form der Betreuung ermöglicht es, auf die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes einzugehen und eine Umgebung zu schaffen, in der es sich wohlfühlt und optimal entwickeln kann. Durch gezielte Aktivitäten, die auf die individuellen Fortschritte und Vorlieben der Kinder abgestimmt sind, fördern wir nicht nur ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten, sondern auch ihre kognitive und motorische Entwicklung. Indem wir einfühlsam auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen, ermöglichen wir eine persönliche und ganzheitliche Förderung, die den Grundstein für eine positive Entwicklung legt.

Verpflegung
In der Kindertagespflege ist es besonders wichtig, dass die kleinen Gäste täglich frisch zubereitetes Essen erhalten. Die Tagesmutter legt großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die den Bedürfnissen und Vorlieben der Kinder gerecht wird.
Um auf die individuellen Anforderungen der Kinder einzugehen, berücksichtigt die Tagesmutter beim Kochen all mögliche Allergene und Unverträglichkeiten. Ob Nuss-, Laktose- oder Glutenintoleranz – die Ernährung wird entsprechend angepasst, damit jedes Kind unbesorgt schlemmen kann.
Die Auswahl der Zutaten erfolgt sorgfältig und ist reich an frischem Gemüse, Obst und hochwertigen Vollkornprodukten. Dadurch wird nicht nur die Gesundheit der Kinder gefördert, sondern auch ihre Neugier auf verschiedene Geschmäcker und Texturen angeregt.
Die Zubereitung der Speisen erfolgt in einer kindgerechten Art und Weise. Farbenfrohe Teller und kreative Anrichteweisen machen das Essen für die Kinder ansprechend und laden zum Ausprobieren ein. Hierbei wird auch die Möglichkeit geboten, gemeinsam bei der Zubereitung mitzuhelfen.
Das Ziel der Tagesmutter ist es, den Kindern nicht nur köstliche Mahlzeiten anzubieten, sondern ihnen auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu vermitteln. So lernen die Kleinen spielerisch, was zu einer ausgewogenen Kost gehört und wie sie auf ihren Körper achten können.